Liechtenstein mag zwar klein sein, doch in der Casino-Welt ist Liechtenstein inzwischen eine richtig große Nummer. Nicht umsonst ist die Rede vom „Las Vegas Europas“, und wir können gar nicht anders, als euch mit allem Wissenswerten zu Online Casinos in Liechtenstein zu versorgen. Ist Online-Glücksspiel dort legal? Müssen Gewinne versteuert werden? Bei welchen Anbietern können Liechtensteiner am besten zocken?
Das Wichtigste in Kürze
- Eine liechtensteinische Lizenz wurde noch nicht ausgestellt, daher bleibt der Rückgriff auf europäische Online Casinos.
- Die aktuelle Rechtslage ist rosig: Online-Glücksspiel ist in Liechtenstein erlaubt.
- Casino-Gewinne müssen nur von Profi-Spielern versteuert werden.
- Drei Casinos für Liechtenstein stellen wir genauer vor.
Die besten Casinos für Spieler aus Liechtenstein
Bei welchen Casinos wird in Liechtenstein gespielt?
Starten wir diesen Artikel doch direkt mit einem Überblick über all die Online Casinos, die Liechtensteinern offenstehen. Dies fällt uns erstaunlich leicht, denn es gibt praktisch keine Einschränkungen: Liechtensteiner können legal in staatlich lizenzierten Casinos wie denen aus Malta oder Curaçao zocken.
Es existieren derzeit keine liechtensteinischen Casino-Anbieter, weshalb wir hier Rückgriff auf all das nehmen können, was wir euch auch für den deutschen Markt präsentieren. Hier sind drei hervorragende Beispiele:
Cashi Mashi
Cashi Mashi ist bunt, Cashi Mashi ist lebendig und vor allem ist Cashi Mashi ein guter Ort, um den eigenen Casino-Gelüsten nachzugehen. Hier wird unter Malta-Lizenz das gesamte Feld beackert von Spielautomaten über verschiedenen Tischspielen hin zum überzeugenden Live-Casino. Wir entdecken in unseren Cashi Mashi Casino Erfahrungen einen einwandfreien 300-%-Willkommensbonus, der euch für eine Einzahlung von 10 Euro für insgesamt 40 Euro spielen lässt.
Wunderino
Bei Wunderino gibt es erfreulich viele und viele gute Spiele und auch ein attraktives Bonusprogramm. Liechtensteiner können hier ohne Mühe ein Konto eröffnen und fleißig auf Jackpotjagd gehen. Auch von Liechtenstein aus lassen sich hierzu in den Wunderino Casino Erfahrungen viele der beliebtesten Zahlungsmittel nutzen.
Rabona
Im Rabona ist zwar alles auf den Fußball zugeschnitten, aber dank der flexiblen Curaçao-Lizenz kann hier in vollem Umfang der Casino-Action gefrönt werden. Über 5.000 Games stehen zur Auswahl, darunter Klassiker wie Nischentitel gleichermaßen, was dann nahtlos ins überragende Live-Casino übergeht. Zum Start gibt es in den angenehmen Rabona Casino Erfahrungen 100 % bis 500 Euro und 200 Freispiele obendrauf.
Das steht im liechtensteinischen Geldspielgesetz
Die Geschichte war gnädig mit dem Fürstentum Liechtenstein, und so kann sich der kleine Alpenstaat auch heute noch als eigenständig gegenüber den umgebenden Österreichern und Schweizern behaupten. Nicht einmal 40.000 Einwohner bevölkern den sechstkleinsten Staat der Erde, doch geht es um das Thema Glücksspiel, dann wird Liechtenstein auf einmal ganz groß.
Dabei machte bereits im Jahre 1846 das letzte Casino des Landes zu und seit 1949 war Glücksspiel offiziell in Liechtenstein verboten. Irrungen, Wirrungen und ein handfester Steuerskandal bewirkten dann aber, dass Anfang 2011 ein neues Glücksspielgesetz (Geldspielgesetz) in Kraft trat, das liberaler kaum sein könnte. Denn nicht nur dürfen landbasierte Casinos auf Kundenfang gehen, auch ist Online-Geldspiel im Privatbereich legal – zumindest mit einer liechtensteinischen Geldspiellizenz.
Liechtenstein – das neue Monte Carlo?!
Die Öffnung des Glücksspielmarktes brachte sofort große wirtschaftliche Bewegungen nach Liechtenstein. 2017 eröffneten die großen Casinos Admiral Ruggell und Schaanwald, drei weitere kamen zusätzlich hinzu, zwei sind noch in der Mache, sodass der Kleinststaat Liechtenstein auf satte sieben lokale Spielbanken kommen wird.
Das ist die größte Spielcasinodichte Europas und ganz bewusst der Plan, aus Liechtenstein das Las Vegas des europäischen Kontinents zu machen. Spielautomaten außerhalb der Casinos, etwa wie bei uns in Kneipen, sind jedoch nicht gestattet.
Inzwischen wird trotz enormer Einnahmen und zugkräftiger Touristenattraktion wieder etwas zurückgefahren, was sich ab 2022 zum Beispiel in einer höheren Steuerlast für die Casinos offenbaren wird. Dennoch bilden Casinos ein großes Standbein in der Volkswirtschaft Liechtensteins, was sich jedoch mangels Lizenzen nicht im Online-Markt widerspiegeln wird.
Liechtensteiner dürfen überall zocken!
Während lokale Spielbanken aus dem Boden geschossen sind, geben Online Casinos in Liechtenstein ein trauriges Bild ab. Dabei handhabt Liechtenstein Regulierung und Zulassung kaum anders: Die meisten Passagen des Geldspielgesetzes gelten online gleichermaßen. Die Ausstellung von Online-Lizenzen kann jedoch aktuell nicht stattfinden und so finden sich im Netz auch keine liechtensteinischen Casino-Anbieter.
An sich ist das ein Problem für die casinobegeisterten Liechtensteiner, aber nach näherem Betrachten auch ein Segen: Da Online-Glücksspiel generell erlaubt ist und es gar keine andere Möglichkeit gibt, dürfen Liechtensteiner sich ohne Einschränkungen in im Ausland lizenzierten Casinos vergnügen.
Da sind sie vor allem oft den Nachbarn aus der Schweiz etwas voraus, aber auch in Österreich oder Deutschland darf nicht überall gespielt werden, wo Liechtensteiner wie selbstverständlich ein- und ausgehen. Dabei gilt es zu beachten, dass Liechtenstein kein Teil der Europäischen Union ist. Hier kann also nicht mit der EU-Dienstleistungsfreiheit argumentiert werden, sondern es liegt allein am liechtensteinischen Gesetzgeber, ob sich irgendwann womöglich nur noch auf liechtensteinische Casinos beschränkt werden muss.
Zahlt ihr als Spieler in Liechtenstein Steuern?
Auch in Sachen Abgaben stechen Online Casinos in Liechtenstein positiv hervor. Denn Casinogewinne sind im Prinzip steuerfrei. Streng genommen würde eine Einkommenssteuer anfallen, wenn das Zocken als Beruf wahrgenommen wird. Das scheidet im Fall von reinem Glücksspiel natürlich aus, während es etwa bei Sportwetten relevant werden kann. Da der liechtensteinische Gesetzgeber aber nicht doof ist, wurde eine Gewinngrenze von einer Million Schweizer Franken festgelegt, ab der dann auch Steuern fällig werden.
Für die Spielbanken sieht das anders aus und wir erwähnten bereits die Steuererhöhung für 2022. Doch auch dann wird Liechtenstein als Steueroase gelten. Während in Deutschland etwa 60 % der Bruttoerträge einkassiert werden, es in der Schweiz gar bis 80 % gehen kann, werden in Liechtenstein nur zwischen 17,5 und 40 % Geldspielabgabe gezahlt. Für potentielles Online-Geldspiel gilt eine Abgabe zwischen 5 und 12,5 % der Bruttospielerträge.
Was müsst ihr in Online Casinos für Liechtenstein beachten?
Da beste Online Casinos Liechtenstein mangels Lizenzierung den Rücken gekehrt haben, spielt sich eure Zockerei ausschließlich im Ausland ab. Hierbei ist eine staatliche Konzession unabdingbar, doch ansonsten werden kaum nähere Bedingungen gestellt, die nicht ohnehin von der Lizenz abgedeckt wären. EU-Casinos wie etwa auf Malta bieten generell eine erhöhte Sicherheit, von Liechtenstein aus ist eine Verbindung zur EU aber nicht konkret vorteilhafter.
Im Gegenteil sind einige der EU-Casinos auf den Euro als Zahlungsmittel fixiert, was Liechtensteiner mit ihren Franken manchmal ausschließt. In vielen Fällen könnt ihr aber mit Franken hantieren und habt den weiteren Vorteil, dass auch für das deutschsprachige Liechtenstein der häufig vorhandene deutschsprachige Support genutzt werden kann.
Casinos unter deutscher Lizenz haben oft internationale Ableger, über die ihr dann beispielsweise gemäß Malta-Lizenz zocken könnt. Für den Fall, dass einmal ein Casino keine Liechtensteiner zulässt, könnt ihr es auch in der Schweiz oder in Österreich versuchen, wo viele Liechtensteiner ohnehin unter der Woche arbeiten.
Ansonsten ist es für euch aber furchtbar praktisch, denn ihr könnt so ziemlich alles, was wir in unseren Artikeln zu den in Deutschland zugänglichen europäischen Casinos erzählen, auf die Nutzung in Liechtenstein übertragen. Das Spieleangebot bleibt im Wesentlichen gleich und auch die meisten Zahlungsmethoden lassen sich ebenso in Liechtenstein verwenden. Natürlich profitiert ihr auch von den verschiedenen Bonuspaketen.
FAQ – Online Casinos Liechtenstein
Stellt Liechtenstein Online-Lizenzen aus?
Liechtenstein beherbergt inzwischen vergleichsweise viele lokale Casinos und versorgt diese mit einer hochoffiziellen staatlichen Zulassung. Der gleiche Prozess wäre auch bei Online Casinos möglich, doch wird dieser Weg aktuell noch nicht beschritten. Es gibt also bis auf Weiteres im Internet keine Casinos mit liechtensteinischer Lizenz. Die meisten Casinos nutzen die Malta-Lizenz.
Wo können Liechtensteiner online zocken?
Da Online-Glücksspiel allgemein erlaubt ist in Liechtenstein und die staatlichen Casinos noch nicht ins Internet gefunden haben, dürfen alle volljährigen Liechtensteiner ihr Glück in ausländischen Online Casinos versuchen. Eine staatliche Lizenz wie etwa aus Malta oder Curaçao ist hierbei Pflicht.
Bestehen Unterschiede zwischen Liechtensteinern und Deutschen in den Casinos?
Ihr könnt unsere Ratgeberartikel und Reviews auch aus liechtensteinischer Sicht lesen, denn hier unterscheiden die Betreiber in der Regel nicht. Das Zahlungsportfolio wird etwas anders ausschauen und womöglich gibt es regionale Beschränkungen bei manchen Games, aber die wesentlichen Gesichtspunkte bleiben gleich.
Fällt für Casinogewinne in Liechtenstein eine Steuer an?
Nein, eure Gewinne im Online Casinos sind steuerfrei. Solltet ihr es jedoch komplett übertreiben und über eine Million Franken im Plus sein, dann hält auch der Staat sein Händchen auf und es geht in die Steuererklärung ein.
Gibt es einen Wettbonus für Liechtensteiner?
Möglich wäre ein spezielles Angebot für Liechtenstein in jedem Fall, wir haben aber noch keinen liechtensteinischen Casinobonus gefunden. Das ist aber auch gar nicht nötig, schließlich stehen euch im Grunde alle präsentierten Boni auch in Liechtenstein zur Verfügung.
Fazit: In Liechtenstein lässt sich easy im Online Casino zocken!
Das kleine Liechtenstein ist voll mit Casinos. Im Fazit können wir festhalten, dass Liechtenstein zwar eigentlich auch die Online-Casino-Welt selbst regulieren würde, dies aber auch in näherer Zukunft nicht tun wird. Das ermöglicht Online-Glücksspiel über ausländische Anbieter, wo nahezu identisch wie in Deutschland gezockt werden darf. Nutzt also unsere Artikel praktisch eins zu eins und findet in Liechtenstein legal den für euch besten Betreiber.